Für einen Strandurlaub mit Kindern sollte man so einige Dinge beachten: Sandstrand in unmittelbarer Nähe des Hotels, Sonnenschirme oder Bäume für genügend Schatten, flaches Wasser zum Planschen und eine möglichst kurze Anreise. Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die familienfreundlichsten Strände.
Playa La Concha auf Fuerteventura
Für Wind- und Kitesurfern bietet die Kanareninsel die perfekten Bedingungen. Für Familien sind allerdings einige Stände wegen zu starken Strömungen und hohem Seegang nicht so empfehlenswert. Die Strände Playa La Concha und El Cotillo (im Nordwesten) sind optimal für Kinder, denn sie werden von Lavafelsen geschützt und verfügen über weißen feinen Sand.
Weitere Vorteile sind die direkten Parkmöglichkeiten, Strandbars, Cafés und Restaurants. Besonders bei Ebbe ist das Wasser flach, ruhig und türkis klar. Bewohner haben aus Lavasteinen so genannte „Corralitos“ (spanisch: Ställchen) gebaut, welche am Strand vor Wind schützen.
Voidokilia auf Peloponnes (Griechenland)
Auf der griechischen Halbinsel Peloponnes befindet sich die Bucht von Voidokilia. Sie wurde bereits von der „New York Times” zu einem der zehn schönsten Strände weltweit ernannt. Der feinsandige Strand ist von einer grasbewachsenen und hügeligen Dünenlandschaft umgeben und für Familien perfekt. Dadurch das die Bucht wie ein Halbkreis angelegt ist, ist das Wasser aufgrund dieser geschützten Lage wärmer als am offenen Meer. Für Kinder sind die wärmeren Wassertemperaturen ideal.
Cala Brandinchi auf Sardinien
Der Strand auf Sardinien bietet Urlaubern eine meterweite Sandstrecke, welche sich ins flach abfallende Wasser verläuft. Kinder können in dem schneeweißen Sand tolle Burgen bauen. An verschiedenen Bars und Ständen können Urlauber Liegen und Sonnenschirme leihen. Außerdem befinden sich unmittelbar Pinien Bäume, welche ausreichend Schatten bieten. Die Bucht in der Nähe von Porto Istana gehört zu den absolut besten Stränden Sardiniens und bietet karibisches Flair.
Cala de Sant Vicent auf Ibiza
Einer der schönsten Strände auf Ibiza ist der Cala de Sant Vicent. Sowohl Klein als auch Groß können vor Ort den hellen, feinen Sand und das klare blaue Wasser genießen. Ein weiterer Vorteil für Kinder ist die verkehrsfreie, von Palmen gesäumte Promenade mit einer großen Auswahl an Strandcafés, Restaurants und Bars. Außerdem wird vor Ort Stand-up-Paddling angeboten und eine Tauchschule steht für Unterwasser-Erkundungen bereit.
Ameland in den Niederlanden
Einer der saubersten Strände Hollands befindet sich auf der westfriesischen Insel Ameland. Dieser wurde bereits des Öfteren mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Insgesamt hat er eine Länge von 27 Kilometern und fällt flach ins Meer ab. Besonders für Familien ist die Atmosphäre mit vier Pavillons, wo man Getränke und Snacks, aber auch Strandkörbe und Sonnenschirme mieten kann, empfehlenswert. Des Weiteren bietet der Strand sanitäre Anlagen an. Eine Wattwanderung bei Ebbe ist außerdem sehr zu empfehlen.
Fortsetzung folgt…